close
Vegane Spaghetti Linsen-Bolognese
Vegane Spaghetti Linsen-Bolognese

Quelle: Laura Lammel

Rezept

Vegane Spaghetti Linsen-Bolognese

Heute haben wir wieder für euch ein sehr einfaches und leckeres Rezept für Spaghetti Linsen-Bolognese. Die vegane Alternative ist für alle, die entweder auf Fleisch verzichten oder diese einfach mal ausprobieren wollen. Außerdem ist sie auch nicht so fettig wie die Fleischvariante.

Wenn ihr etwas mehr macht, könnt ihr die Soße auch prima ein paar Tage im Kühlschrank lagern oder mit ins Büro nehmen und am Vortrag nur noch zusätzlich die Nudeln kochen. Wie immer ein super einfaches Rezept, dass ihr unbedingt nachmachen solltet!

So einfach könnt ihr das Rezept nachmachen:

Zutaten: Zubereitung:

2 Zwiebeln
etwas Knoblauchgewürz
2 Möhren
Olivenöl
250 g Rote Linsen
6 EL Tomatenmark
1L Gemüsebrühe
500 g gehackte Tomaten
Gewürze nach deiner Wahl
Eine Handvoll frisches Basilikum
Spaghetti für 4 Portionen

1. Zwiebeln und Möhren schälen und in Würfel schneiden.

2. Olivenöl in eine Pfanne geben, Zwiebeln, Möhren, Tomatenmark und Linsen darin scharf anbraten.

3. Mit Gemüsebrühe und gehackten Tomaten ablöschen und bei mittlerer Stufe für 15 Minuten köcheln lassen.+

4. Inzwischen die Spaghetti kochen. Die Bolognese mit Gewürzen und Knoblauchgewürz abschmecken. Frischen Basilikum waschen und hacken.

5. Die Spaghetti auf den Tellern verteilen. Die Soße darüber gießen und mit frischem Basilikum ganieren. Fertig!

Vegane Spaghetti Linsen-Bolognese

Ihr habt Lust auf noch mehr Rezept? Dann schaut doch mal in unserem Archiv vorbei. Dort findet ihr sicherlich etwas Passendes!


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 3 =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.