close
Pasta mit Paprika – Feta – Sauce
Pasta mit Paprika – Feta – Sauce

Quelle: Laura Lammel

Rezept

Pasta mit Paprika – Feta – Sauce

Nudeln mit Tomatensoße ist langweilig! Es gibt viel kreativere Rezepte. Hast du zum Beispiel schon mal Pasta mit Paprika-Feta-Sauce probiert? Das ist im stressigen Alltag schnell zubereitet und schmeckt auch noch sehr lecker.

Außerdem ein kleiner Tipp: Wenn du es mal eilig hast oder vom Essen noch etwas übrig ist, kannst du das Gericht am nächsten Tag in einem Glas mit zur Arbeit nehmen. Schmeckt nämlich auch super, wenn es kalt gegessen wird! Oder isst du lieber Salat?

Zutaten: Zubereitung:
3 Paprikaschoten
(rot/orange, gelb, grün)
100 ml Gemüsebrühe
100 g Fetakäse
1/2 Bund Basilikum
1 Zehe Knoblauch
Salz, Pfeffer
(Olivenöl)
1. Das Wasser für die Nudeln ansetzen und wenn es kocht, die Nudeln in den Kochtopf geben.
2. Die Paprikaschoten waschen, kleinschneiden. Fetakäse etwas kleiner brechen und die Knoblauchzehe schneiden.
3. Alles mit der Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer in den Mixer geben. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch etwas Olivenöl dazugießen.
4. Alles gut durchmixen. Die Basilikumblätter waschen und kleinschneiden.
5. Wenn die Nudeln al dente sind, das Wasser abgießen und die Nudeln wieder in den Topf schütten. Die Soße und die Basilikumblätter dazu geben.
5. Vor dem Servieren könnt ihr auch nochmal extra Feta über die Nudeln streuen. Guten Appetit!

Hier finden Sie noch mehr Rezepte.


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 1 =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.