close
Sinnvolle Geschenke zur Einschulung
40 Ideen für die Schultütenparty für ABC-Kinder

Quelle: Pixabay

Familie - Kinder

Sinnvolle Geschenke zur Einschulung

Es ist wieder so weit: Einschulung Im August und September werden 830 600 Kinder in Deutschland eingeschult. Damit kommen mehr als 17 000 Schulanfänger als im Vorjahr in die Schule. Die meisten ABC-Kinder können es gar nicht erwarten, endlich zu den Schulkindern zu gehören. Doch bevor „der Ernst des Lebens“ beginnt und die Kinder rufen können „Hurra, ich bin ein Schulkind“, können sie sich auf eine ganz besondere Überraschung freuen. Denn es ist eine besonders schöne Tradition, den künftigen Schulkindern eine Schultüte bzw. eine Zuckertüte zu schenken – gefüllt mit vielen nützlichen und natürlich leckeren Dingen, die für einen perfekten Start in die Schulzeit sorgen.

Für Eltern und Großeltern kann es allerdings anstrengend werden, die Schultüte zu füllen – denn bei der Auswahl, was in die Tüte kommen soll, ist neben Vielfalt auch Einfallsreichtum gefragt. Egal ob ihr eine Zuckertüte für euer Kind, eine Nichte oder Neffen, das Patenkind oder das Kind von Freunden oder Nachbarn füllen möchtet – es wäre klug, sich untereinander abzusprechen. Denn es kann ärgerlich sein, wenn sich die Geschenke doppeln. Damit ihr den richtigen Einschulungstermin nicht verpasst, findet ihr alle Termine der Bundesländer am Ende des Beitrags im Überblick. Für den Inhalt der Schultüte haben wir für euch aber erst einmal viele nützliche, süße und lustige Dinge gefunden, die perfekt in die Schultüte passen.

Kreative Geschenke zur Einschulung

Dafür haben wir 40 sinnvolle Geschenkideen für den Schulanfang zusammengetragen. Los geht’s:

Sinnvolle Geschenke zum Schulanfang - 40 Ideen für die Einschulung

Sinnvolle Geschenke zum Schulanfang für Jungen und Mädchen

* Die Links sind Affilate Links. Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt ihr unser Blogazin, für euch kostet es aber nicht mehr. Dankeschön!

Einschultermine 2024

  • Baden-Württemberg: 09.09. – 20.09. 
  • Bayern: 10.09. 
  • Berlin: 07.09. 
  • Brandenburg: 31.08. 
  • Bremen: 10.08. 
  • Hamburg: 03.09.
  • Hessen: 27.08. 
  • Mecklenburg-Vorpommern: 31.08. 
  • Niedersachsen: 10.08. 
  • Nordrhein-Westfalen: 21.08. – 22.08. 
  • Rheinland-Pfalz: 26.08.
  • Saarland: 26.08.
  • Sachsen: 05.08.
  • Sachsen-Anhalt: 05.08. 
  • Schleswig-Holstein: 02.09. 
  • Thüringen: 01.08. 

Betty arbeitet als freie Journalistin und ist Herausgeberin im Verlag Berliner Journalisten. Im Ullstein-Verlag veröffentlichte sie drei Sachbücher zu den Themen Europa, Verbraucherrecht und der Gleichstellung allein erziehender Mütter.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × vier =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.