close
Salat mit Pfirsich, Himbeeren und Ziegenkäse
Sommersalat mit Pfirsich, Himbeeren und Ziegenkäse

Quelle: Laura Lammel

Rezept

Salat mit Pfirsich, Himbeeren und Ziegenkäse

Ziegenkäse ist sicher nicht für jeden etwas. Im Salat mit Früchten schmeckt er allerdings nicht ganz so stark und gibt einen tollen Kontrast zur süßen Komponente. Zudem hat man den Vorteil, dass der Salat durch den Käse auch wirklich richtig satt macht. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt super!

Zutaten für 2 Portionen:
300g Salatmischung
150g Ziegenkäse (Rolle)
125g frische Himbeeren
100g TK-Himbeeren
2 Pfirische
1 El Senf
2 EL Honig
1 EL Öl
Zubereitung:
1. Für die Soße, die TK-Himbeeren pürieren und durch ein Sieb gießen, sodass ihr die Kerne entfernen könnt. Die Himbeersoße mit 1 EL Senf, 1 EL Honig und 1 EL Öl vermischen.
2. Die Salatmischung gut waschen und auf den Tellern anrichten. Die frischen Himbeeren und den Pfirsich ebenfalls waschen. Himbeeren auf dem Salat verteilen und Pfirsich in Streifen schneiden.
3. 1 EL Honig kurz (maximal 5 Sekunden) in der Mikrowelle erwärmen, sodass er flüssig wird, die Pfirsich-Streifen darin wälzen und von beiden Seiten anbraten. Ebenfalls auf dem Salat verteilen.
4. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und in der restlichen Soße des Pfirsichs kurz in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Wirklich nur sehr kurz, da der Käse sehr schnell anfängt zu schmelzen. Den Herd nicht auf höchste Stufe drehen! Auch den Ziegenkäse auf dem Salatbett anrichten.
5. Die Soße über den Salat gießen. Fertig!


Noch mehr Rezepte gibt es hier.


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + 14 =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.