close
Pflaumen Crumble
Pflaumen Crumble

Quelle: Laura Lammel

Rezept

Pflaumen Crumble

Pflaumen oder Zwetschgen. Ganz egal wie man sie nennt, sie sind unglaublich lecker! Gerade im Herbst muss man die Zeit der süßen Früchte voll auskosten. Ein Pflaumen Crumble ist dafür die beste Wahl. Er ist schnell zubereitet, man kann ihn auch später nochmal aufwärmen und er schmeckt unglaublich gut. Noch nicht überzeugt? Dann probiere ihn selbst:

Pflaumen oder Zwetschgen. Ganz egal wie man sie nennt, sie sind unglaublich lecker! Gerade im Herbst muss man die Zeit der süßen Früchte voll auskosten. Ein Pflaumen Crumble ist dafür die beste Wahl. Er ist schnell zubereitet, man kann ihn auch später nochmal aufwärmen und er schmeckt unglaublich gut. Noch nicht überzeugt? Dann probiere ihn selbst:

Zutaten: Zubereitung:
800g Pflaumen
100ml Orangensaft
2 EL Honig
50g gemahlene Mandeln
50g Kokosflocken
100g Zucker
100g Mehl
50g Haferflocken
125g Butter
1 TL Zimtpulver
Eine Auflaufform mit Butter fetten. Die Pflaumen waschen, halbieren, den Kern entfernen und nebeneinander in die Auflaufform legen. Den Organgensaft mit dem Honig vermischen und über die Pflaumen gießen.

Die Mandeln, Kokosflocken, Mehl, Zucker, Haferflocken, Butter und Zimt mit der Hand verkneten. Die Brösel über den Pflaumen vertreuen.

Im vorgeheizten Ofen (200°C Umluft) 15 min backen. Fertig!


Noch mehr Rezepte gibt es hier.

Ihr habt noch mehr Ideen für leckere Rezepte? Dann schickt uns diese gern an redaktion@women-at.work. Vielleicht veröffentlichen wir es hier auf dem Blog!


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − vier =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.