close
Karotten Kürbis Suppe
Karotten Kürbis Suppe
Rezept

Karotten Kürbis Suppe

Wenn die Tage langsam kühler werden, dann ist es Zeit für eine schöne heiße Suppe. Denn Herbstzeit ist Suppenzeit und was könnte man anderes kochen, als die klassische Kürbis Suppe? Jetzt haben die Hokkaido Kürbisse endlich wieder Saison und sollten schnell in den Einkaufskorb wandern!

Wenn die Tage langsam kühler werden, dann ist es Zeit für eine schöne heiße Suppe. Denn Herbstzeit ist Suppenzeit und was könnte man anderes kochen, als die klassische Kürbis Suppe? Jetzt haben die Hokkaido Kürbisse endlich wieder Saison und sollten schnell in den Einkaufskorb wandern!

Ein schnelles und einfaches Rezept, das zudem auch noch gesund ist und prima für die nächsten Tage vorbereitet werden kann!

Zutaten: Zubereitung:
Zutaten:
1 Zwiebel
1/4 Butternut Kürbis
6 Karotten
1 Kartoffel
1 EL Gemüsebrühe
2 cm Ingwer
1 Dose Kokosmilch
1. Das Gemüse waschen und kleinschneiden.
2. Alles in einen Topf geben und kurz anbraten.
3. Soviel Wasser in den Topf füllen, bis das Gemüse bedeckt ist. Die Gemüsebrühe darin verrühren. Anschließend 20 Minuten köcheln lassen.
4. Die Suppe pürieren und anschließend die Kokosmilch dazu geben.
5. Für die Deko habe ich Radieschenkresse verwendet, das ist aber kein Muss. Außerdem kann man noch einen Spritzer Kokosmilch vor dem Servieren über die Suppe gießen.


Noch mehr Rezepte gibt es hier.


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 + 3 =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.