close
Jungennamen: Die Liste der schönsten Vornamen für dein Baby
Jungennamen: Die Liste der schönsten Vornamen für dein Baby

Quelle: Pexels

Familie - Kinder

Jungennamen: Die Liste der schönsten Vornamen für dein Baby

Herzlichen Glückwunsch! Du erwartest einen John und suchst jetzt nach schönen Jungennamen für dein Baby? In diesem Artikel geben wir dir Inspiration für schöne, kurze, lange, seltene, klangvolle, starke und zeitlose Vornamen für ein Jungs.

Werbung

Eltern zu werden, ist für Paare die aufregendste Sache der Welt, denn ein Kind krönt jede Partnerschaft. Nachdem wir für euch bereits die schönsten Mädchennamen als Inspiration zusammengestellt haben, sind nun die Jungennamen an der Reihe. Auch hier gilt: Die Wahl des perfekten Namens für ein Kind ist eine wichtige Entscheidung. Mit dem Namen bekommt jedes Kind eine unverwechselbare Identität, denn es trägt den Namen, den die Eltern ihm nach der Geburt geben, sein Leben lang. Doch wie bei den Mädchennamen ist es auch bei den Jungennamen nicht ganz so leicht – denn der Name muss beiden Eltern gefallen und jeder kann andere Ansprüche an den Namen für den Nachwuchs haben.  

Es gibt Eltern, die sich schöne zeitlose Jungennamen wünschen. Andere favorisieren klangvolle, ausgefallene oder seltene Jungennamen oder wählen einen Namen, mit dessen Bedeutung sie sich ganz besonders identifizieren. Es gibt auch Familien, in denen Namen traditionell vergeben werden, weil ihn schon der Vater, der Großvater oder der Urgroßvater trug. Eines steht allerdings fest. Jedes Kind braucht mindestens einen Namen.

Damit alle zukünftigen Eltern den passenden Namen für ihr Baby finden, haben wir Jungennamen zusammengesucht, die schön, kurz, lang, selten, klangvoll, stark und zeitlos sind. Insgesamt haben wir 50 Vornamen in fünf Kategorien zusammengestellt, von denen sich künftige Eltern bei der Namensfindung inspirieren lassen können. 

Die schönsten Vornamen für Jungs

Die beliebtesten Jungennamen

Platz 1 – Noah 
Platz 2 – Matteo 
Platz 3 – Elias 
Platz 4 – Leon 
Platz 5 – Paul 
Platz 6 – Theo 
Platz 7 – Luca 
Platz 8 – Finn 
Platz 9 – Liam 
Platz 10 – Emil  

Traditionelle und zeitlose Jungennamen

  1. Johannes – Gott ist gnädig 
  2. David der Geliebte
  3. Oskar – der Gott mit dem Speer
  4. Paul – der Bescheidene
  5. Jakob – der Nachfolger  
  6. Benedikt – der Gesegnete  
  7. Alexander – der Beschützer
  8. Christian – Anhänger Christi  
  9. Sebastian – der Ehrwürdige 
  10. Maximilian – der Größte  

Seltene Jungennamen

  1. Orion – der rätselhafter Jäger
  2. Levi – der Verbundene  
  3. Phoenix – der Wiedergeborene  
  4. Jasper – der Verwalter der Schätze
  5. Elijah – der Name Gottes  
  6. Cyrus – der rechte Herr/Gebieter
  7. Silas – der Ersehnte  
  8. Owen – das Unschuldslamm  
  9. Thiago – Gott möge schützen
  10. Remy – der Ruderer

Skandinavische Jungennamen

  1. Alvar – der Naturgeist  
  2. Lasse – der Lorbeerbekränzte 
  3. Arvid – der Adler  
  4. Stellan – der Stille  
  5. Bo – der Bewohner  
  6. Thorben – der Donnergott  
  7. Kjell – der Kessel
  8. Lennart – der Löwenstarke  
  9. Erik – der Alleinherrschende
  10. Knut – der Waghalsige  

Kurze Jungennamen

  1. Pit – der Felsen
  2. Jan– Jahwe ist gnädig
  3. Ed – der Hüter seines Besitzes
  4. Kai – der Krieger
  5. Ari -der Bote
  6. Ben – der Sohn
  7. Lio – der Löwe
  8. Ole – der Erbe
  9. Tom – der Zwilling
  10. Ron – der Rat

Prognose der Top Ten der beliebtesten Namen für Jungs für 2024

Platz 1 – Matteo
Platz 2 – Theo
Platz 3 – Liam
Platz 4 – Be
Platz 5 – Elias
Platz 6 – Henry
Platz 7 – Luca

Platz 8 – Leon
Platz 9 – Finn
Platz 10 – Noah

Unseren 50 Vorschläge sollen Eltern bei der Namensfindung inspirieren. Doch egal, für welchen Namen ihr euch entscheidet, ihr gebt eurem Jungen mit dem Namen eine Identität und es bleibt zu hoffen, dass das Kind den Namen später ebenso schön und besonders findet, wie Mama und Papa.  


Betty arbeitet als freie Journalistin und ist Herausgeberin im Verlag Berliner Journalisten. Im Ullstein-Verlag veröffentlichte sie drei Sachbücher zu den Themen Europa, Verbraucherrecht und der Gleichstellung allein erziehender Mütter.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn + zehn =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.