close
Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch
Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch

Quelle: Laura Lammel

Rezept

Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch

In der Winterzeit wärmt nichts so sehr von innen, wie eine heiße Suppe. Winterzeit ist Suppenzeit! Wir haben das Glück, dass die meisten Suppen auch noch schnell zu kochen sind und man sie auch ganz leicht noch am nächsten Tag im Büro essen kann. Wir zeigen euch heute eine Suppe, die nicht nur wärmt, sondern auch ganz besonders gut schmeckt.

Die Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch und Rosenkohl ist vegan und schmeckt noch besser, als normale Kartoffelsuppe. So leicht kannst du sie Suppe nachmachen:

Zutaten: Zubereitung:
1 Süßkartoffel
6 Kartoffeln
1 Zwiebel
250ml Kokosmilch
1 Limette
Salz und Pfeffer
Rosenkohl
Toastbrot
Öl
1. Die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und mit etwas Öl im Topf anbraten.
2. Die Süßkartoffel und die restlichen Kartoffeln schälen, kleinschneiden und kurz mit anbraten.
3. Soviel Wasser hinzugeben, dass das Gemüse gerade so mit Wasser bedeckt ist.
4. Auf niedriger Stufe für eine halbe Stunde kochen.
5. Die Suppe pürieren. Kokosmilch und den Saft einer Limette dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. In einer Pfanne den Rosenkohl und klein geschnittenes Toastbrot in Öl anbraten.
7. Vor dem Servieren den Rosenkohl und das Toast auf der Suppe platzieren. Fertig!


Noch mehr Rezepte gibt es hier.


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 2 =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.