close
Klassische Tomatensuppe
Klassische Tomatensuppe
Rezept

Klassische Tomatensuppe

Jetzt ist Tomatenzeit und was kann man besseres aus Tomaten machen, als eine schöne, aromatische Suppe? Diese Suppe wird sicher bei euren Freunden, eurer Familie oder euren Kollegen gut ankommen. Das beste ist, dass ihr sie nicht einfach nur so gut ins Büro mitnehmen könnt, sondern sie auch alternativ als Tomatensoße für diverse Gerichte nutzen könnt!

Jetzt ist Tomatenzeit und was kann man besseres aus Tomaten machen, als eine schöne, aromatische Suppe? Diese Suppe wird sicher bei euren Freunden, eurer Familie oder euren Kollegen gut ankommen. Das beste ist, dass ihr sie nicht einfach nur so gut ins Büro mitnehmen könnt, sondern sie auch alternativ als Tomatensoße für diverse Gerichte nutzen könnt!

Zutaten: Zubereitung:
Zutaten:
1 Zwiebel
4 Fleischtomaten
2 Knoblauchzehen
1/2 Tupe Tomatenmark
Salz und Pfeffer
frischen Basilikum
Oregano
1. Die Zwiebel, die Tomaten und den Knoblauch kleinhacken und in einem Topf leicht anbraten.
2. Basilikum ebenfalls schneiden und mit in den Topf geben.
3. Den Topf mit Wasser füllen – so viel, bis das Gemüse vollständig mit Wasser bedeckt ist.
4. Für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Unbedingt einen Deckel auf den Topf legen!
5. Den Topf vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab die Suppe pürieren.
6. Das Tomatenmark und etwas Oregano dazu geben. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Noch einmal ganz kurz aufkochen lassen und dann direkt servieren. Fertig!


Noch mehr Rezepte gibt es hier.


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 − 2 =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.