close
Heidelbeer Crumble
Heidelbeer Crumble

Quelle: Laura Lammel

Rezept

Heidelbeer Crumble

“Crumble” ist eine Nachspeise aus den USA, wobei man vom Streuselkuchen nur das Beste genommen hat: Früchte und Streusel. Er kann mit jeder Frucht kombiniert werden. Am besten klappt es mit Früchten, bei denen besonders viel Saft beim Backen gebildet wird. Dadurch wird er knusprig und saftig zugleich. Heidelbeer-Crumble ist ein absoluter Klassiger, leicht nachzumachen und kann auch kalt genossen werden!

Zutaten:

Zubereitung:
200g Mehl
125g Butter
50g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250g Heidelbeeren
2000g Schlagsahne
1. Für die Streusel das Mehl mit Vanillezucker und Zucker vermischen. Anschließend die Butter in einem Wasserbad auflösen (oder kurz in der Mikrowelle) und flüssig zum Mehl geben. Mit den Handflächen zu Streuseln verarbeiten.
2. Eine Form mit Butter fetten. Die Blaubeeren waschen und in die Form geben.
3. Die Streusel auf den Blaubeeren verteilen. Bei 200°C (Umluft) ca. 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
4. Die Schlagsahne mit einem Handrührgerät schlagen und über den warmen Crumble geben. Sofort servieren!


Noch mehr Rezepte findest du hier.


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 + drei =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.