close
Kürbis-Flammkuchen mit Feta und Zwiebeln
Kürbis-Flammkuchen mit Feta und Zwiebeln

Quelle: Laura Lammel

Rezept

Kürbis-Flammkuchen mit Feta und Zwiebeln

Es ist wieder Kürbiszeit und diese sollten wir so lange es geht auch voll auskosten! Kürbis kann man natürlich ganz klassisch in einer Kürbissuppe verarbeiten. Das ist auf jeden Fall ein guter Plan. Man kann Kürbis aber auch anders kreativ zubereiten. Beispielsweise in einem Kürbis-Flammkuchen mit Feta und Zwiebeln.

Dieses Gericht ist zudem super für das Mittagessen im Büro. Einfach nochmal in der Mikrowelle aufwärmen und genießen. Natürlich nur, wenn ihr es schafft, bis dahin nicht alles schon aufzuessen.

So einfach könnt ihr das Rezept nachmachen:

Zutaten: Zubereitung:
400g Weizenmehl
20 g Hefe
¼ l handwarmes Wasser
3 EL Öl
1 Becher saure Sahne (200 g)
1 Becher süße Sahne (200 g)
2 rote Zwiebeln
1/2 Hokkaido Kürbis
100g Fetakäse
Salz und Pfeffer
1. Hefe in etwas Wasser rühren und zehn Minuten ruhen lassen.

2. Mehl in eine Schüssel geben, die gequollene Hefe, das übrige Wasser, sowie das Öl und etwas Salz zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt ungefähr 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

3. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen und den Kürbis ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Becher mit der sauren und der süßen Sahne sowie Pfeffer und Salz gut verquirlen.

4. Den aufgegangenen Teig in vier Teile zerschneiden. Jedes Teigstück mit einem Nudelholz auf einem großen Stück Backpapier zu einer dünnen rechteckigen Platte ausrollen.

5. Anschließend ein Viertel der Sahnemischung auf dem ersten Teil verstreichen und mit Zwiebel, Kürbis und zerbröselten Fetakäse belegen. Den ersten Flammkuchen im Umluft-Herd bei 220 Grad 10-15 Minuten goldbraun backen.

6. Danach die drei verbliebenen Teigstücke wie das erste Stück ausrollen, belegen und ab damit in den Ofen. Fertig!

Ihr habt Lust auf noch mehr Rezept? Dann schaut doch mal href=”https://women-at.work/WAW/category/rezept/”>in unserem Archiv vorbei. Dort findet ihr sicherlich etwas Passendes!


Laura ist Bloggerin aus Berlin und schreibt seit 2015 auf ihrem Lifestyleblog TRYTRYTRY über Themen wie Food, DIY und Travel. www.trytrytry.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × eins =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.