TOP
Eine lange Autofahrt ist wie ein Wellnesstag – 12 Tipps für die ICH-Zeit auf der Autobahn

Eine lange Autofahrt ist wie ein Wellnesstag – 12 Tipps für die ICH-Zeit auf der Autobahn

Eine lange Autofahrt ist wie ein Wellnesstag - 12 Tipps für die ICH-Zeit auf der Autobahn
Eine lange Autofahrt ist wie ein Wellnesstag - 12 Tipps für die ICH-Zeit auf der Autobahn

Vielleicht wunderst du dich, wieso ich – die viele mit Natur, Bäumen und Pilgern in Verbindung bringen – nun mit einem Artikel übers Autofahren um die Ecke kommt. Doch mal ehrlich, so schön wie wandern und pilgern auch ist, manchmal muss es etwas schneller gehen und so ein Auto ist eine echt schicke Erfindung. Vielleicht bist du auch eine von den Frauen, die häufig viele hunderte Kilometer im Auto hinter sich bringt, ob aus privaten oder beruflichen Gründen. Vielleicht führst du eine Fernbeziehung, arbeitest fern von deiner Familie oder bist in deinem Job im Vertrieb oder als Projektleiterin viel unterwegs. Oder du arbeitest einfach nicht so nah an deinem Wohnort und verbringst deshalb jeden Tag einige Stunden im Auto.

Du hast natürlich die Möglichkeit zu sagen: „Es nervt mich jeden Tag aufs Neue“, jedoch kannst du es nicht ändern. Alles andere magst du ja und das Autofahren ist nur das Mittel zum Zweck. Die Frage ist, was kannst du tun, um die Fahrten nicht doof zu finden?

Ich bin sehr häufig auf der Autobahn unterwegs und habe inzwischen eine Möglichkeit gefunden, die Zeit zu genießen.

Lass mich dir von einer Schlüsselsituation erzählen:

Ich bin als Projektleiter bei einem Logistikunternehmen angestellt. Wir stecken mitten im Anlauf eines Neugeschäfts und so war ich viele Tage hintereinander 12 – 14 Stunden bei der Arbeit und das immer unter Strom. Es gab keine Pause, kein Moment zum Durchatmen. Selbst der Gang zur Toilette wird so lange herausgezögert, bis es gar nicht mehr geht. Und dann steht ein Termin in Hamburg auf dem Plan. Ich bin zu der Zeit übrigens in Prag. Einen Flug hatte ich schon lange im Voraus gebucht, allerdings von Stuttgart aus, wo ich in der Nähe lebe. Da keine Zeit bleibt, für die Rückfahrt nach Stuttgart, um den Flieger zu nehmen, setzte ich mich also wieder ins Auto und fahre die etwa 700 km nach Hamburg. Schon nach wenigen Kilometern realisiere ich den Luxus, in dem ich mich auf einmal befinde. Ich habe es schön warm (es ist Winter), angenehme Musik läuft im Radio, ich habe Verpflegung dabei und endlich einmal RUHE. Kein Telefon, keine Kollegen, die Hilfe brauchen, keine Arbeitsaufgaben. Ich kann einfach nur für mich sein, nachdenken, in mich hinein spüren. Ich habe Zeit zum Reflektieren, um in die Zukunft zu schauen, was mich in Hamburg erwarten wird, ich kann auf meine Bedürfnisse lauschen und einen Check-in in meinem vernachlässigten Körper machen. Von dem Moment an, fange ich an das Autofahren als Wellness-Zeit zu genießen.

Die folgenden Empfehlungen, die eure Autofahrten versüßen, gelten nur unter folgenden Bedingungen:

  • Du hast schon viele Jahre Fahrpraxis und bist sicher auf der Straße!
  • Du sitzt allein im Auto.
  • Die Verkehrssituation ist wenig bzw. monoton anspruchsvoll.

 

Wenn diese Punkte gegeben sind, dann kommen jetzt die Möglichkeiten, die du beim Autofahren hast, um die Zeit für dich perfekt zu machen.

Deine 12 Tipps für die ICH-Zeit auf der Autobahn

  1. Bereite die Fahrt vor und packe dir Verpflegung ein. Statte dich mit einem Becher To Go Kaffee oder Tee aus. Leg dir ein paar Nüsse bereit, Obst und was du sonst noch magst. Hab immer genügend zum Trinken dabei!
  2. Dreh die Heizung so auf, wie du es gernhast. Mal ehrlich, wo können wir Frauen unseren Drang zur Wärme sonst so richtig ausleben, wenn nicht allein im Auto?
  3. Leg die Musik ein, die du magst. Genieße die Klänge, singe mit, „tanze“ mit. Hab Spaß!
  4. Packe dir Inspiration in Form von Interviews, Podcasts, Hörbüchern auf die Ohren. Oh, wie oft habe ich in den letzten Monaten anhalten müssen, nein nicht, weil ich mal wieder zur Toilette musste, sondern, weil ich so viele Ideen im Kopf hatte, die ich einfach aufschreiben musste.
  5. Führe Telefonate, mit Freunden, Familie, mit Leuten, die du selten anrufst, weil du weißt, die Telefonate dauern länger. Diese natürlich nur mit Headset oder Freisprecheinrichtung!
  6. Mache Atemübungen und Muskelanspannungsübungen. Beobachte deinen Atem – wie sich der Bauch hebt beim Einatmen. Beim Ausatmen kannst du den Bauch anspannen, deinen Rücken in den Sitz pressen. Sei hier kreativ!
  7. Genieße die Ruhe, wenn dir gerade danach ist!
  8. Beobachte ganz gezielt die Natur oder die anderen Straßenverkehrsteilnehmer.
  9. Lausche auf die Geräusche. Es ist wahnsinnig schön, den Regentropfen zuzuhören, wenn sie auf das Auto prasseln.
  10. Entdecke schöne Dinge am Straßenrand.
  11. Mach einen Check-in mit dir selbst. Fühle in deinen Körper. Wie fühlt er sich an?
  12. Beobachte deine Gedanken. Was beschäftigt dich? Warum beschäftigt dich das?

 

Du siehst, die Möglichkeiten sind vielfältig! Jede Autofahrt ist das, was du aus ihr machst! Probiere das ein oder andere aus und du wirst dich auf deine nächste längere Fahrt freuen und vielleicht, wie ich in der letzten Woche, die Abfahrt verpassen, weil du auf einmal angekommen bist und es noch gar nicht sein willst – denn es ist so schön in deiner Wellnessoase AUTO.

Mein Aufruf an dich: nutze jede Autofahrt für dich. Genieße die wertvolle Zeit, als deine Wellnesszeit! Mach das Beste aus jeder Fahrt!

Übrigens kam mir die Idee zu diesem Beitrag während ich über fünf Stunden bei Nebel und Nieselregen auf der Autobahn unterwegs war – Diktiergerät-App auf dem Smartphone an, Gedanken festhalten und dann „nur“ noch abtippen 😉

Susi ist Coach für mehr Lebensfreude. Sie entdeckt gemeinsam mit ihren Klienten neue Wege, wie diese ihr Leben gestalten können, um es zu ihrem perfekten Leben zu machen – supported by nature z. B. beim Pilgern! In ihrem Blog gibt sie Impulse zu mehr Lebensfreude, schreibt natürlich übers Pilgern auf dem Jakobsweg und bietet verschiedene Online Kurse an.                                                                                                 Website | Facebook

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.