close
Immer so starke Regelschmerzen? Was dir dann wirklich hilft
Immer so starke Regelschmerzen? Was dir dann wirklich hilft

Quelle: Pexels

Gesundheit

Immer so starke Regelschmerzen? Was dir dann wirklich hilft

Manche Frauen quälen während ihrer Periode immer so starke Schmerzen, dass sie sich regelrecht vor der nächsten Regelblutung fürchten. Dabei gibt es sehr gute Mittel und Möglichkeiten diesen Schmerz deutlich zu lindern. Lies hier mal, was du auch für dich nutzen kannst.

Was du über deinen Monatszyklus wissen solltest:

Der Zyklus einer Frau unterliegt meist einem 28-tägigen Rhythmus. Hierbei bereitet sich die Schleimhaut der Gebärmutter auf die Einnistung eines befruchteten Eies vor. Erfolgt jedoch keine Befruchtung, wird diese Schleimhaut wieder abgestoßen. Dazu zieht (kontrahiert) sich die Gebärmuttermuskulatur stark zusammen. Diese Kontraktion wird durch eine bestimmte chemische Substanz (Prostaglandine) hervorgerufen. Sie erhöht leider die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren. Vor allem dann, wenn du noch jung bist und kein Kind geboren hast. Denn dadurch ist deine Gebärmutter noch verhältnismäßig klein und verkrampft sich leider besonders stark.

Hilfreiche Tipps gegen den heftigen Schmerz:

Am besten ist es, wenn du mehrmals am Tag auf dem Rücken liegend bewusst entspannst. Lege dir zusätzlich eine Wärmflasche auf den Bauch. Oder nimm ein warmes Bad. Denn warme Feuchtigkeit wirkt kampflösend und damit auch schnell schmerzlindernd. Manchmal hilft es auch, in dieser Zeit bewusst mehr Magnesium (ca. 300 mg/Tag) einzunehmen. Denn auch Magnesium wirkt krampflösend. Auch Fischöl-Kapseln und Vitamin B12 können die monatliche Tortur abschwächen. Zudem wird in dieser Situation von Naturmedizinern zu Tees aus Gänsefingerkraut und Frauenmantel geraten. Auch die Aromatherapie mit Majoran- oder Wacholderöl kann Linderung verschaffen.

Jetzt besonders zu salzarmer Kost greifen:

Vorbeugend empfiehlt es sich, bereits drei bis vier Tage vor der erwarteten Periode nur noch salzarme Kost zu sich zu nehmen. Warum das Ganze? Diese salzarme Ernährung reduziert die Wassereinlagerungen, damit auch die Menge der Blutung und somit die Schmerzen. Du kannst in der Apotheke auch gezielt nach homöopathischen  Arzneimitteln gegen Periodenschmerz fragen. Diese Homöopathie enthält meist verschiedene Wirkstoffe in denen beispielsweise Küchenschelle steckt.

Bei sehr starken Schmerzen kannst du nach Absprache mit deinem Arzt auch krampflösende Schmerzmittel einnehmen. Mitunter hilft auch die Einnahme der Anti-Baby-Pille. Die gute Nachricht für dich am Schluss: Mit der ersten Schwangerschaft lassen die Schmerzen meist deutlich nach. Und das bleibt dann auch so.


ist Diplom-Journalistin und hat ein Staatsexamen in Psychologie. Die alleinerziehende Mutter war viele Jahre Mitglied der Chefredaktion großer deutscher Frauenzeitschriften. Derzeit ist die überzeugte Vegetarierin, freie Autorin und findet die besten Ideen auf Spaziergängen mit ihrem Hund Quadriga.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 + 20 =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.