close
30 Ideen für Abschiedsgeschenke für Erzieher im Kindergarten
30 Ideen für Abschiedsgeschenke für Erzieher im Kindergarten

Quelle: Pexels

Kinder

30 Ideen für Abschiedsgeschenke für Erzieher im Kindergarten

Euer Kind wird demnäcsht eingeschult bzw. kommt in die Vorschule und ihr sucht nach Ideen für Abschiedsgeschenke für die Kita-Erzieher? Dann werdet ihr in diesem Artikel sicher fündig.

“Hurra ich bin ein Schulkind”, rufen nach dem Sommer wieder viele Kinder, wenn sie nach der Vorschule oder dem Kindergarten in die erste Klasse kommen. Es heißt also Abschied nehmen von den lieben Erziehern und Erzieherin oder Tagesmutter, die die Kinder einige Jahre begleitet haben und mit denen sie viele schöne Dinge erleben konnten. Sicher sind viele Kinder traurig, dass sie den geliebten Erzieher oder die tolle Erzieherin bald nicht mehr sehen – andererseits beginnt für all diese Kinder ein neuer Lebensabschnitt, der viele neue und spannende Ereignisse mit sich bringt.

Kreative Abschiedsgeschenke für Erzieher im Kindergarten

Beim Abschied möchten viele Eltern und Kinder dem lieb gewonnenen Erzieher und Tagesmutter aus der Kita, Kiga oder Krippe eine Freude bereiten. Was wäre da besser geeignet als ein kleines Abschiedsgeschenk, das die kleinen vielleicht auch selbst gestalten können? Natürlich sind selbstgemalte Bilder immer eine tolle Idee, denn die bringen immer Freude. Darüber hinaus ist ein kleines Geschenk zum Abschied auch eine gute Art, sich zu bedanken. Wir möchten euch hier inspirieren, welche kleinen Abschiedsgeschenke passen und haben tolle Ideen für euch zusammengetragen. Los geht’s:
30 Ideen für Abschiedsgeschenke für Erzieher im Kindergarten

30 Ideen für Abschiedsgeschenke

* Die Links sind Affilate Links. Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt ihr unser Blogazin, für euch kostet es aber nicht mehr. Dankeschön!


Betty arbeitet als freie Journalistin und ist Herausgeberin im Verlag Berliner Journalisten. Im Ullstein-Verlag veröffentlichte sie drei Sachbücher zu den Themen Europa, Verbraucherrecht und der Gleichstellung allein erziehender Mütter.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn − 18 =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.