
Die 5 schönsten Städtereisen im Sommer in Europa
Der Sommer ist da und damit beginnt auch die Reisezeit. Wo soll man am besten hinfahren? Wir haben euch die fünf schönsten Reiseziele im Sommer in Europa zusammengefasst! Wohin soll es bei euch dieses Jahr gehen?
Barcelona
Veranstaltungstipp:
Bis zum 30. September findet jeden Freitag im Museu Europeu d’Art Modern (MEAM) – Barra de Ferro, 5 – inmitten von Moderner Kunst, Konzerte mit Blues, Swing & related Styles statt.
Paris
Veranstaltungstipp:
Im Juli und August kann man sich beim Festival Cinéma en Plein Air in La Villette bequem von einem Liegestuhl aus Filme auf großer Leinwand ansehen.
Wer Rockmusik mag, kann vom 26. Bis 28. August das traditionelle Rock en Seine, im Park Domaine National de Saint-Cloud miterleben.
Brüssel
Wer sich wie ich gern auf Flohmärkten umsieht und in alten Dingen stöbert, für den ist Brüssel das Mekka. In Brüssel gibt es zwei Flohmärkte, die ein absolutes Muss sind: Der Antikmarkt in der Altstadt auf der Place du Grand Sablon, sowie der Flohmarkt auf der Place du Jeu de Balle im ehemaligen Arbeiterviertel von Brüssel. Hier könnt ihr bummeln, stöbern, handeln und wahre Schätze finden. Alte Bilder und Fotos mit und ohne Rahmen, Porzellan, Küchenutensilien aus dem vergangen Jahrhundert, Kleinmöbel, Mode aus den 1920er Jahren und und und. Auf dem Place du Grand Sablon findet ihr außerdem zahlreiche Cafés, Restaurants, Konditoreien und Geschäfte mit köstlichen belgischen Pralinen. Der Flohmarkt findet jeden Samstag von 9 bis 18 Uhr und jeden Sonntag von 9 bis 14 Uhr statt.
Veranstaltungstipp:
Vom 5. bis 14. August 2016 findet das Brüsseler-Sommer-Festival auf dem Brüsseler Kunstberg „Mont des Arts“, zwischen Place des Palais und dem Salle de la Madeleine statt. Im Programm sind Rock, Hiphop, Jazz, Pop und Weltmusik.
Zürich
Sehenswert ist in Zürich die Altstadt mit seinen kleinen Gässchen, in den man noch Barbiere und Maßschneider findet. Auf den Turm des Großmünsters mitten in der Stadt kann man bei schönem Wetter stiegen und hat von dort einen traumhaften Blick über den Zürichsee. Sehenswert sind auch die Schweizerische Nationalgalerie, das Frauenmünster, das Rietberg Museum, der Botanische Garten und die St. Peterskirche.
Veranstaltungstipps:
Am 13. August 2016 findet die Street-Parade statt. Sie ist die größte Techno-Party der Welt und ein Highlight in Zürichs Event-Kalender.
Vom 18. August bis zum 4. September findet auf der Landiwiese in Zürich-Wollishofen das Züricher Theater Spektakel statt. Eine Attraktion für Theater-Fans und Kulturfreunde. Auf 13 verschiedenen Bühnen finden hochkarätige Aufführungen von Darstellern aus aller Welt statt.
Salzburg
Salzburg ist eine Stadt, in der ich in den letzten sechs Monaten zweimal war. Die österreichische Stadt, durch die die Salzach fließt, ist klein, übersichtlich und urgemütlich. Die Altstadt kann man leicht zu Fuß erkunden. Salzburg ist berühmt für seine den Mozartkugeln, die 1890 vom Salzburger Konditor Paul Fürst kreiert wurden und die nach dessen Originalrezept noch heute von der Konditorei Fürst verkauft werden. Die Altstadt liegt zu Füßen der Festung Hohensalzburg und gehört zum UNESCO Kulturerbe. Sehenswert sind der Dom, die Franziskanerkirche und das Kloster St. Peter. Auf dem Mozartplatz gibt es in fast allen Cafés Apfelstrudel mit Vanillesoße und natürlich eine Vielzahl unterschiedlicher Kaffeesorten, für die Österreich bekannt ist.
Wie die Österreicher sagen würden: Das geht sichs aus!
Veranstaltungstipp:
Von 22. Juli bis 31. August finden die Salzburger Festspiele für Oper, Schauspiel und Konzert statt. Die Salzburger Festspiele sind das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und des darstellenden Spiels.