close
Fürbitten zur Taufe: Die 40 schönsten Tauffürbitten für einen unvergesslichen Gottesdienst...
Fürbitten zur Taufe: Die 40 schönsten Tauffürbitten für einen unvergesslichen Gottesdienst

Quelle: Pexels

Familie

Fürbitten zur Taufe: Die 40 schönsten Tauffürbitten für einen unvergesslichen Gottesdienst

Die Taufe ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Kindes und seiner Familie. Viele Eltern, Paten oder Großeltern möchten diesen Tag mit persönlichen Worten begleiten. Fürbitten zur Taufe sind eine wunderbare Möglichkeit, Wünsche, Bitten und Segensworte auszudrücken. Aber oft fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden: Soll die Fürbitte modern klingen oder lieber klassisch? Persönlich oder allgemein gehalten sein?

In diesem Beitrag findest du die 40 schönsten Tauffürbitten – liebevoll formuliert und sofort einsatzbereit. Egal ob du Fürbitten für ein Mädchen, einen Jungen oder Zwillinge suchst, ob die Taufe katholisch oder evangelisch gefeiert wird – hier wirst du fündig! Zusätzlich erhältst du Tipps, wie du eigene Fürbitten gestalten kannst. Lass dich inspirieren und sorge für eine Taufzeremonie, die allen in Erinnerung bleibt!

Was sind Fürbitten zur Taufe?

Fürbitten sind kleine Gebete oder Segenswünsche, die während des Taufgottesdienstes gesprochen werden. In ihnen bitten wir Gott um Schutz, Liebe, Glück und Segen für das Taufkind, seine Familie und alle, die es auf seinem Lebensweg begleiten.

Gerade bei einer Taufe wünschen sich viele eine persönliche Note. Deshalb werden Fürbitten oft von Eltern, Paten, Geschwistern oder Großeltern vorgetragen.

Die 40 schönsten Tauffürbitten

Hier findest du eine große Auswahl an wunderschönen Fürbitten – unterteilt in verschiedene Kategorien, damit du schnell die passenden Worte findest:


Klassische Fürbitten zur Taufe

  1. Guter Gott, wir bitten dich: Begleite [Name] auf all seinen Wegen und schenke ihm Liebe und Geborgenheit.

  2. Lieber Gott, segne dieses Kind und lasse es in einer Welt voller Hoffnung und Vertrauen aufwachsen.

  3. Gott, wir bitten dich, dass [Name] Menschen begegnet, die ihn lieben und stärken.

  4. Schenke [Name] immer wieder Kraft, seinen eigenen Weg zu gehen.

  5. Wir bitten dich, Gott, behüte [Name] und seine Familie in allen Lebenslagen.


Moderne Fürbitten zur Taufe

  1. Lieber Gott, wir wünschen [Name], dass er seine Träume nie verliert und immer den Mut hat, Neues zu wagen.

  2. Lass [Name] Menschen finden, die ihn in seinem Lachen und Weinen begleiten.

  3. Schenke [Name] die Fähigkeit, die kleinen Wunder des Alltags zu erkennen.

  4. Gib [Name] Vertrauen in sich selbst und in das Leben.

  5. Möge [Name] immer Menschen finden, die an ihn glauben.


Kurze Fürbitten zur Taufe

  1. Gott, segne [Name] mit Liebe und Freude.

  2. Bewahre [Name] auf all seinen Wegen.

  3. Schenke [Name] Hoffnung in dunklen Stunden.

  4. Gib [Name] eine Hand, die ihn hält.

  5. Stärke [Name] mit deinem Licht und deiner Liebe.


Persönliche Fürbitten von Eltern und Paten

  1. Lieber Gott, wir danken dir für das Geschenk unseres Kindes. Begleite [Name] auf seinem Lebensweg.

  2. Lass uns als Eltern für [Name] immer da sein, mit Liebe, Verständnis und Geduld.

  3. Lieber Gott, hilf uns Paten, ein verlässlicher Wegbegleiter für [Name] zu sein.

  4. Schenke [Name] Geborgenheit in unserer Familie.

  5. Gib [Name] die Kraft, sich selbst treu zu bleiben.


Fürbitten für Geschwister oder Großeltern

  1. Lieber Gott, segne [Name] und seine Geschwister, damit sie immer füreinander da sind.

  2. Wir bitten dich für Oma und Opa, dass sie [Name] lange begleiten dürfen.

  3. Lass [Name] viele glückliche Momente mit seiner Familie erleben.

  4. Schenke den Großeltern Gesundheit und Freude an [Name]s Leben.

  5. Stärke das Band der Liebe zwischen [Name] und seiner Familie.


Fürbitten zur Taufe von Zwillingen

  1. Lieber Gott, begleite [Name 1] und [Name 2] mit deinem Segen auf allen Wegen.

  2. Lass die beiden miteinander wachsen, lachen und die Welt entdecken.

  3. Schenke [Name 1] und [Name 2] ein liebevolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.

  4. Gib ihnen Menschen an die Seite, die sie lieben und fördern.

  5. Stärke ihr Band als Geschwister für ein Leben lang.


Tauffürbitten bei katholischer Taufe

  1. Wir bitten dich, Gott: Schenke [Name] die Kraft des Glaubens.

  2. Lass [Name] wachsen in deinem Licht und deiner Liebe.

  3. Führe [Name] durch dein Wort und deine Sakramente.

  4. Stärke [Name] in der Gemeinschaft der Kirche.

  5. Schenke [Name] Freunde im Glauben.


Tauffürbitten bei evangelischer Taufe

  1. Lieber Gott, wir bitten für [Name], dass er Vertrauen in deine Güte findet.

  2. Lass [Name] offen für dein Wort sein und seine Botschaft im Herzen tragen.

  3. Stärke [Name] durch die Gemeinschaft der Christen.

  4. Schenke [Name] einen festen Halt in dir.

  5. Gib [Name] Mut und Zuversicht für seinen Lebensweg.


Eigene Fürbitten zur Taufe schreiben – so geht’s

Möchtest du selbst eine Fürbitte verfassen? Mit ein paar Tipps gelingt dir eine ganz persönliche Botschaft:

  • Persönlich werden: Sprich direkt das Taufkind an.

  • Wünsche formulieren: Was wünschst du dem Kind für sein Leben?

  • Gott einbeziehen: Bitte Gott um seinen Beistand, Schutz und Segen.

  • Kurze Sätze: Klare, kurze Botschaften wirken besonders eindrucksvoll.

Ein Beispiel:
“Lieber Gott, wir bitten dich: Schenke [Name] Mut, sein eigenes Leben voller Freude und Liebe zu gestalten.”


Fazit: Fürbitten zur Taufe als Herzensbotschaft

Fürbitten machen die Taufe persönlich und einzigartig. Sie drücken die Liebe, die Hoffnung und den Glauben der Familie aus. Ob klassisch, modern, kurz oder persönlich – mit den richtigen Worten kannst du der Taufzeremonie eine ganz besondere Tiefe geben.

Speichere dir diesen Beitrag gerne ab oder teile ihn mit Freunden und Familie, die ebenfalls Fürbitten suchen.


Wenn du jetzt noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für die Taufe bist, dann schau einmal hier:

30 sinnvolle Geschenke zur TaufeSinnvolle Geschenke zur Taufe für Jungen und Mädchen


Betty arbeitet als freie Journalistin und ist Herausgeberin im Verlag Berliner Journalisten. Im Ullstein-Verlag veröffentlichte sie drei Sachbücher zu den Themen Europa, Verbraucherrecht und der Gleichstellung allein erziehender Mütter.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 + fünfzehn =

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.